Ein gepflegtes Dach fällt nicht nur positiv ins Auge, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für den Schutz und den Werterhalt deiner Immobilie. Trotzdem wird es oft jahrelang vernachlässigt – bis die ersten sichtbaren Schäden auftreten. Was viele unterschätzen: Algen, Grünbeläge und Flechten sind nicht nur optisch ein Problem, sondern greifen langfristig die Substanz des Daches an.
Die unsichtbare Gefahr von oben
Algen und Grünbeläge bilden sich besonders gerne auf der Nordseite eines Hauses, wo es feuchter und schattiger ist. Flechten wiederum sind besonders hartnäckig – sie bestehen aus Pilzen und Algen und haften extrem fest auf porösen Oberflächen wie Dachziegeln.
Was das Problem dabei ist?
Diese Beläge halten Feuchtigkeit auf der Dachoberfläche fest – oft über Wochen hinweg. Die Folge: Das Material kann nicht mehr richtig „atmen“, trocknet schlecht aus und wird auf Dauer spröde. Im Winter gefriert die gespeicherte Feuchtigkeit, und Frostsprengungen beschädigen die Ziegel. Das kann zu Undichtigkeiten, Schimmel im Dachstuhl und teuren Sanierungen führen.
Die Lösung: Erst reinigen, dann schützen
Damit es gar nicht so weit kommt, ist regelmäßige Dachpflege entscheidend. Und das muss weder teuer noch kompliziert sein.
1. Algen und Grünbelag entfernen mit GREEN STOP
Unser Green Stop Grünbelagentferner ist die ideale erste Maßnahme. Er wirkt zuverlässig gegen Algen und andere grüne Beläge – ganz ohne Hochdruckreiniger. Einfach aufsprühen, einwirken lassen – und die Natur erledigt den Rest.
2. Flechten gezielt bekämpfen
Bei besonders hartnäckigen Fällen, etwa bei weißen oder grauen Flechten, empfehlen wir zusätzlich unseren Flechtenentferner. Er wurde speziell für mineralische Untergründe wie Dachziegel oder Naturstein entwickelt und entfernt selbst tiefsitzende Flechten zuverlässig.
3. Langzeitschutz mit der Dachziegelversiegelung
Nach der gründlichen Reinigung ist es Zeit für den dauerhaften Schutz. Unsere Dachziegelversiegelung mit Aktivtechnik schützt deine Ziegel effektiv vor Neubefall und Umwelteinflüssen. Sie ist hydrophob – das heißt: Wasser perlt einfach ab – und dabei vollständig atmungsaktiv. So bleibt dein Dach trocken, sauber und intakt – jahrelang.
Fazit: Ein sauberes Dach spart Geld und schützt dein Zuhause
Die Entfernung von Algen und Flechten ist mehr als nur Kosmetik. Es ist ein aktiver Beitrag zum Substanzerhalt deines Hauses – und in Kombination mit einer Versiegelung auch eine echte Investition in die Zukunft. Statt später viel Geld in Reparaturen zu stecken, kannst du mit wenigen Schritten jetzt vorbeugen.
Dein Dach wird es dir danken – und dein Haus sieht ganz nebenbei auch noch besser aus.